Kategorien
Solothurn

Biodiversitätstag in Solothurn 2025

Am Samstag, 17. Mai 2025, lädt die Stadt Solothurn zum jährlichen Biodiversitätstag ein. Die Veranstaltung findet von 08:30 bis 13:00 Uhr statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Fachpersonen, informativen Beiträgen und geführten Rundgängen rund um das Thema invasive Neophyten.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Biodiversitätstags stehen invasive Neophyten. Das sind gebietsfremde Pflanzenarten, die auf unterschiedliche Weise in die Schweiz eingeschleppt wurden und negative Auswirkungen auf die einheimische Fauna und Flora, die Landwirtschaft oder die menschliche Gesundheit haben können. Der Biodiversitätstag 2025 bietet die Gelegenheit, sich über diese Problematik zu informieren.

Nebst fundiertem Wissen zu invasiven Neophtyen geben Fachpersonen von Stadt und Kanton Solothurn, WWF, Pro Natura, Stiftung 3FO, Netzwerk Naturgarten und dem Naturförderverein Solothurn auch praktische Tipps zur Förderung der einheimischen Biodiversität und der naturnahen Gestaltung des städtischen Lebensraums weiter.

Der Biodiversitätstag 2025 findet von 8.30 – 13.00 Uhr statt. Treffpunkt für die Führungen ist der Kronenplatz vor dem Tourisumsbüro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.